Leichter Leben Beratung - Coaching fuer Gruppen und Einzelpersonen
Kontakt:
Mag.a  Lisa Sterzinger
mail: [email protected]
mobil: + 43 664 85 46 290
  • Coaching
  • Supervision
    • Gruppen- und Teamsupervision
    • Teamtage
    • Teamklausuren
    • Betriebliche Gesundheitsförderung >
      • Einzelgespräche
  • Training
  • Blog
  • Referenzen/ Vita
  • Angebote und Preise
  • Kontakt - Impressum

Qi gut, alles gut!

31/5/2025

 
Ende April führte mich eine Qi Gong Woche nach Sardinien. Es war Weiterbildung und Urlaub zugleich.
Mein Mann und ich genossen die Bequemlichkeit des neuen Nachtzugs nach Rom und staunten über die Ladekapazität der Fähre.
Auf dem Meer reduzierte sich unser Lebenstempo. Das langsame Reisen empfand ich als heilsam in unserer gehetzten Welt.
In Olbia hieß uns die Insel mit einem freundlichen Buon Giorno der rothaarigen Kellnerin und einem ersten Cappuchino willkommen.

Die Temperaturen waren warm und mild, auch wenn die Mittagszeit schon die Hitze des Sommers ankündigte. Der Frühling ließ die Vegetation in allen Farben erblühen. 

„Qi gut, alles gut!“ - lautete der Leitsatz unseres Lehrers, der die chinesischen Gesundheitsübungen unterrichtete.
Qi - das ist unsere Lebensenergie, die durch die Meridiane, die Energiebahnen in unserem Körper fließt.
Und obwohl diese in keinem Röntgenbild oder MRT sichtbar sind, schwören die Chinesen und viele ihrer Anhängerinnen in Europa auf die traditionelle chinesische Medizin.
Bei den sanften, fließenden Bewegungen geht es darum durch die Aktivität der Muskulatur Blockaden zu lösen und die Energiebahnen „durchzuputzen“.

Die Morgenübungen am Strand ließen uns vollends in der Gegenwart der Inselschönheit ankommen:
Zeit für mich, für Körper und Gesundheit. Gedanken und Gefühle tauchen auf und ziehen davon. Ich konzentriere mich darauf, die Bewegungen exakt auszuführen und mit der Atmung zu synchronisieren. Nur das ist jetzt meine Aufgabe.
Unsere Lehrer ist sanft, geduldig und dennoch genau. Er wird nicht müde, die Bewegungsabläufe zu zerlegen, uns zu erklären, uns beim Üben liebevoll zu korrigieren. Meditation in Bewegung findet statt, Dankbarkeit und Glück stellen sich ein.

Ich freute mich, den Schatz der chinesischen Gesundheitslehre wiederzuentdecken. Erinnerungen an meine früheren Erfahrungen mit der TCM, mit Meditation, Achtsamkeit und Tai Qi wurden lebendig: Immer geht es darum, die im Körper wirksamen Kräfte in Balance zu bringen. Auf Anspannung folgt Entspannung, Poren, Gefäße, öffnen und schließen sich, Membrane werden durchlässig und wieder dicht.
Als Metapher gilt es auch in der Lebenskunst, negative Gefühle durch positive Gedanken auszugleichen- ihre Bedeutung, oder den Kontext umzudeuten, anders zu rahmen - "reframing" heißt das Zauberwort der Berater:innen. Gegensätze, Yin und Yang bedingen einander und streben danach in einander überzugehen. Die Grundprinzipien der chinesischen Philosophie finden sich in der Physiologie unseres Körpers ebenso wieder, wie in in den gesellschaftlichen Debatten und Strömungen. Die gegensätzlichen Kräfte des Universums streben nach Ausgleich und Harmonie. So betrachtet wird die Gesundheitspflege und die Lebenskunst spielerisch und leicht.    
  
Qi Gong - Übungen sind wunderbar dazu geeignet, im „Hier und jetzt“ anzukommen. Sie helfen, wahrzunehmen, was im Moment da ist und sich für Neues, auch Widersprüchliches zu öffnen.

Im Coaching sind sie ein Mittel, in der jeweiligen Sitzung präsent zu sein und auf das zentrale Anliegen zu fokussieren. Wundern Sie sich also nicht, wenn ich Ihnen bei einer Coaching Einheit oder zu Beginn einer Supervisionssitzung eine Qi Gong - Übung vorschlage oder , um vom Alltag abzuschalten. Ich wünsche Ihnen, dass der Frühling Ihr Qi zum Fließen bringt!



Comments are closed.

Praxisraum
Lichtblick: 1060 Wien, Stumpergasse 48/18, 

Alserpraxis, 1090 Wien, Alserstrasse 30/7

Telefonische Terminvereinbarung
0664 85 46 290

Zufriedene KundInnen:

" Unser Team hat sich konsolidiert - wir können jetzt in größeren Abständen weiterarbeiten.- Die vielfältigen Methoden haben mich begeistert." Frau N. nach einem einjährigen Supervisionsprozess

"Vielen Dank für Ihre Begleitung und die wertvollen Denkanstöße. Ich denke, jetzt komm ich besser zurecht mit der neuen Situation", Frau R.R. nach drei Beratungssitzungen


"Hallo Frau Sterzinger, danke der Nachfrage. Es geht besser. Ihre Beratung hat mir geholfen, wieder Tritt zu fassen." Herr R.J.

"Danke für Ihre Inputs, ich sehe jetzt wieder,
wie viele Möglichkeiten ich habe."
Frau B.H.

Newsletter Anmeldung



Ja, ich bin mit der Zusendung des Newsletter einverstanden. 

Newsletterarchiv
Datenschutz