Leichter Leben Beratung - Coaching fuer Gruppen und Einzelpersonen
Kontakt:
Mag.a Elisabeth Sterzinger
mail: sterzinger.lisa@chello.at
mobil: + 43 664 85 46 290
  • Einzelberatung
  • Trennungsbegleitung
  • Transkulturalität - Training
  • Supervision - Coaching
    • Gruppen- und Teamsupervision
    • Teamtage
    • Teamklausuren
    • Inhouse Workshops
    • Betriebliche Gesundheitsförderung >
      • Einzelgespräche
  • Blog
  • Vita
  • Referenzen
  • Angebote und Preise
  • Kontakt - Impressum
  • Datenschutz

Seminar: Transkulturalität  - wie geht das?
Neue Ideen für das Zusammenleben in der Migrationsgesellschaft

Datum: Sa, 22.04.2023, 9:00 – 16:00 Uhr;

Ort: Bildungszentrum St. Bernhard, Domplatz 1,
​2700 Wiener Neustadt
Seminargebühr: € 70,-  Sozialtarif: € 40,- 

Picture
​Das Seminar richtet sich an Menschen - Österreicher*innen und Nicht -Österreicher*innen -, die sich mit der zunehmenden Fremdenangst und -feindlichkeit in unserer Gesellschaft nicht abfinden möchten und nach konstruktiven Lösungen suchen. Denn Hass und Angst gefährden unsere seelischen Gesundheit und unserer Sicherheit.
  • Sie sind im beruflichen Kontext mit der Begleitung und Betreuung von Zuwander*innen der 1. oder 2. Generation beschäftigt, wie z.B. im Bildungsbereich, im Sozialsystem oder im Gesundheitswesen?
  • Als Freund*in/Nachbar*in/Arbeitskolleg*in sind sie konfrontiert mit den bürokratischen und behördlichen Schwierigkeiten, die Zuwander*innen bewältigen müssen, um sich ein neues Leben in Österreich aufzubauen?
  • Sie machen sich Sorgen, wie es bei steigendem Migrationsdruck aufgrund von Klimawandel und kriegerischen Auseinandersetzungen in der Nachbarschaft in unserer Gesellschaft weitergehen soll?
Anfrage senden
Picture
​Methodik:
  • Themenrelevante theoretische Inputs
  • Interaktive und kreative Übungen zu zweit und in Kleingruppen
  • Biographische Reflexion
Picture


​Das Seminar bietet Raum für Reflexion und Austausch
Welche Haltungen und Kommunikationsformen braucht es, um die Beteiligungschancen in der Migrationsgesellschaft zu verbessern und die Demokratie zu stärken?
Wir entwickeln Ideen, wie Menschenrechte und Demokratie in der Migrationsgesellschaft verteidigt werden können.


Praxisraum
bei Factor Happiness
Engerthstrasse 126, 1200 Wien

bei Seelenflug
Brünnerstrasse 4, 2120 Wolkersdorf.

Telefonische Terminvereinbarung
0664 85 46 290

Zufriedene KundInnen:

"Vielen Dank für Ihre Begleitung und die wertvollen Denkanstöße. Ich denke, jetzt komm ich besser zurecht mit der neuen Situation", Frau R.R. nach drei Beratungssitzungen

"Hallo Frau Sterzinger, danke der Nachfrage. Es geht besser. Ihre Beratung hat mir geholfen, wieder Tritt zu fassen." Herr R.J.

"Danke für Ihre Inputs, ich sehe jetzt wieder,
wie viele Möglichkeiten ich habe."
Frau B.H.







Newsletter Anmeldung



Ja, ich bin mit der Zusendung des Newsletter einverstanden. 

Newsletterarchiv
Datenschutz