Wer Werte verwirklicht, schafft Sinn. (Viktor Frankl)
Gesundheitsvorsorge
Ausgehend von einem biopsychosozialen Gesundheitsbegriff motiviere ich in meinen Workshops die TeilnehmerInnen zur Reflexion ihres Gesundheitsverhaltens und dazu, Neues auszuprobieren.
|
TranskulturalitätTranskulturelle Herangehensweisen, Interkulturelle Kompetenz sind in sozialen Organisationen, im Gesundheitswesen, in Schul- und Trainings-Kontexten zunehmend gefragt.
Neben Hintergrundwissen über die Ursprungsländer zugewanderter KlientInnen, SchülerInnen oder PatientInnen und ihrer Angehörigen kommt es aber vor allem auf eine Haltung des Respekts und der Offenheit, auf Empathiefähigkeit an. Ängste und Unsicherheiten im Umgang mit PatientInnen/KlientInnen, KundInnen anderer Kulturen werden im Workshop thematisiert, die eigene Identität und biographische Bezüge zu Migration reflektiert. |
Diversität, Menschenrechte
Menschenrechte sind der am weitesten verbreitete und anerkannte Wertekatalog. Sie können helfen, unsere Arbeit in einem größeren Zusammenhang zu sehen und mehr Sinn zu finden.
Menschenrechte sind keine Papiertiger, die nach der Erklärung in einer Schublade verschwinden. Vielmehr müssen sie immer wieder ausgeübt werden, damit sie im Alltag erlebbar werden. Im Workshop gehen wir der Frage nach, wie demokratisch unsere Organisation, unser Betrieb ist und wie wir durch unsere Arbeit zu einer Kultur der Menschenrechte beitragen können. |