Jeder Mensch trägt einen Kontinent unentdeckten Wesens in sich.
Wohl dem der sich zum Kolumbus der eigenen Seele machen kann.
Salvador Madariga y Rojo, 1886 - 1978, spanischer Diplomat und Schriftsteller
Wohl dem der sich zum Kolumbus der eigenen Seele machen kann.
Salvador Madariga y Rojo, 1886 - 1978, spanischer Diplomat und Schriftsteller
Ziel:
In der Einzelberatung unterstütze ich Sie dabei, in einer unübersichtlich und bedrückend gewordenen Lebenslage Orientierung zu gewinnen, entscheidungs- und handlungsfähig zu werden oder zu bleiben.
Als Soziologin interessiert mich die Wechselwirkung zwischen Individuum und Gesellschaft.
Die Komplexität der globalisierten Gesellschaft wirkt sich auf jede/n Einzelne/n aus. Ablenkung, Informationsüberflutung, Ängste und Überforderungsgefühle sind ein Massenphänomen, können aber nur auf persönlicher Ebene bearbeitet werden.
Menschen erleben den Verlust des Arbeitsplatzes, Beziehungskrisen, Trennung oder Krankheit immer auch als individuelles Scheitern.
Geringer Selbstwert und Depression sind oftmals die Folge.
Klarheit über die eigene Befindlichkeit zu gewinnen, ist der erste Schritt, um mit anderen in eine konstruktive Beziehung zu treten und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
Gerne begleite ich Sie dabei, Ihre Gefühle wahrzunehmen und zu benennen und sich Ihrer Bedürfnisse bewußt zu werden,
In der Einzelberatung unterstütze ich Sie dabei, in einer unübersichtlich und bedrückend gewordenen Lebenslage Orientierung zu gewinnen, entscheidungs- und handlungsfähig zu werden oder zu bleiben.
Als Soziologin interessiert mich die Wechselwirkung zwischen Individuum und Gesellschaft.
Die Komplexität der globalisierten Gesellschaft wirkt sich auf jede/n Einzelne/n aus. Ablenkung, Informationsüberflutung, Ängste und Überforderungsgefühle sind ein Massenphänomen, können aber nur auf persönlicher Ebene bearbeitet werden.
Menschen erleben den Verlust des Arbeitsplatzes, Beziehungskrisen, Trennung oder Krankheit immer auch als individuelles Scheitern.
Geringer Selbstwert und Depression sind oftmals die Folge.
Klarheit über die eigene Befindlichkeit zu gewinnen, ist der erste Schritt, um mit anderen in eine konstruktive Beziehung zu treten und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
Gerne begleite ich Sie dabei, Ihre Gefühle wahrzunehmen und zu benennen und sich Ihrer Bedürfnisse bewußt zu werden,
Arbeitsweise:
Systemisch - Erfahrungen aus Ihrer Familie, Einflüsse aus ihrem Arbeitsumfeld und Freundeskreis gehören zum Problem und zur Lösung.
Konstruktivistisch: Sie sind Fachmann/Fachfrau für Ihr Problem. Meine Aufgabe ist es Fragen zu stellen, die es Ihnen ermöglichen, die passende Lösung oder Betrachtungsweise für Ihr Thema in Ihrem oder den Erfahrungsschatz Ihres Systems zu finden.
Kreativität und Intuition helfen uns dabei neue Blickwinkel und Deutungs-möglichkeiten zu entdecken.
Biographiearbeit: Die eigene Lebensgeschichte kann eine Ressource sein, aus der wir Kraft für die Bewältigung aktueller Schwierigkeiten schöpfen
Selbstverständlich unterliege ich der Schweigepflicht.
Systemisch - Erfahrungen aus Ihrer Familie, Einflüsse aus ihrem Arbeitsumfeld und Freundeskreis gehören zum Problem und zur Lösung.
Konstruktivistisch: Sie sind Fachmann/Fachfrau für Ihr Problem. Meine Aufgabe ist es Fragen zu stellen, die es Ihnen ermöglichen, die passende Lösung oder Betrachtungsweise für Ihr Thema in Ihrem oder den Erfahrungsschatz Ihres Systems zu finden.
Kreativität und Intuition helfen uns dabei neue Blickwinkel und Deutungs-möglichkeiten zu entdecken.
Biographiearbeit: Die eigene Lebensgeschichte kann eine Ressource sein, aus der wir Kraft für die Bewältigung aktueller Schwierigkeiten schöpfen
Selbstverständlich unterliege ich der Schweigepflicht.
Themen:
Gesundheit: Abnehmen, gesünderer Lebensstil, Angst vor schwerer Krankheit oder Operation, Leben mit chronischer Krankheit, Wechseljahre, ungewollte Schwangerschaft, Fehlgeburt, Sexualität, Abrechenbar auch über die SVS
Lebensübergänge: Eintritt ins Berufsleben, Scheidung/Trennung, Verlust oder Wechsel des Arbeitsplatzes, Pensionierung, Erkrankung, Pflegebedürftigkeit oder Verlust eines nahen Angehörigen,
Beziehung, Familie: Konflikte in der Paarbeziehung, Kindererziehung, Kinderwunsch, Untreue, Probleme mit dem/der Expartner/in, Schwiegereltern, Stiefkinder, Patchworkfamilie
Arbeitsplatz: Konflikte mit dem/der Vorgesetzten, Konflikte mit KollegInnen, Stress, Angst um den Arbeitsplatz, Wiedereinstieg nach Karenzzeit oder längerem Krankenstand, Doppelbelastung;
Ausbildung, Studium: Prüfungsangst, Blockade bei der Fertigstellung von Abschlussarbeiten
Gesundheit: Abnehmen, gesünderer Lebensstil, Angst vor schwerer Krankheit oder Operation, Leben mit chronischer Krankheit, Wechseljahre, ungewollte Schwangerschaft, Fehlgeburt, Sexualität, Abrechenbar auch über die SVS
Lebensübergänge: Eintritt ins Berufsleben, Scheidung/Trennung, Verlust oder Wechsel des Arbeitsplatzes, Pensionierung, Erkrankung, Pflegebedürftigkeit oder Verlust eines nahen Angehörigen,
Beziehung, Familie: Konflikte in der Paarbeziehung, Kindererziehung, Kinderwunsch, Untreue, Probleme mit dem/der Expartner/in, Schwiegereltern, Stiefkinder, Patchworkfamilie
Arbeitsplatz: Konflikte mit dem/der Vorgesetzten, Konflikte mit KollegInnen, Stress, Angst um den Arbeitsplatz, Wiedereinstieg nach Karenzzeit oder längerem Krankenstand, Doppelbelastung;
Ausbildung, Studium: Prüfungsangst, Blockade bei der Fertigstellung von Abschlussarbeiten