Leichter Leben Beratung - Coaching fuer Gruppen und Einzelpersonen
Kontakt:
Mag.a Elisabeth Sterzinger
mail: sterzinger.lisa@chello.at
mobil: + 43 664 85 46 290
  • Einzelberatung
  • Trennungsbegleitung
  • Transkulturalität - Training
  • Supervision - Coaching
    • Gruppen- und Teamsupervision
    • Teamtage
    • Teamklausuren
    • Inhouse Workshops
    • Betriebliche Gesundheitsförderung >
      • Einzelgespräche
  • Blog
  • Vita
  • Referenzen
  • Angebote und Preise
  • Kontakt - Impressum
  • Datenschutz

Auszeit vom Alltag - Meditation

10/11/2018

 

Viel Interesse gab es beim Wolkersorfer Alternativmarkt für meinen Vortrag zum Thema Resilienz.
Das Meditationsangebot als Kurs wurde rege nachgefragt, doch leider kam der Kurs diesmal noch nicht zustande.
Ich nehme deshalb die Anregung der InteressentInnen auf und biete ab Jänner Meditationsabende in einer offenen Gruppe an.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie sehr eine regelmäßige Meditationspraxis gut tut und es ist mir ein Anliegen diese Erfahrung mit anderen zu teilen.

Manchmal habe ich den Eindruck die Welt versinkt im Chaos - Extreme Wettersituationen durch die Klimaerwärumung rauben Menschen ihre Existenz- Versicherungen können nur einen Bruchteil der Schäden abdecken.
Im Mittelmehr ertrinken Tausende, die auf der Suche nach Sicherheit und Lebensperspektiven ihre Familie in der Heimat zurückgelassen haben. Die Politik kürzt bei den Ärmsten und kann sich nicht auf wirksame Maßnahmen gegen die Klimaerwärmung einigen. Druck und Stress in der Arbeitswelt nehmen stetig zu und wir müssen es aushalten, weil wir unsere Miete oder den Kredit zahlen müssen und die Kinder neue Schuhe oder einen neuen Computer brauchen. Vielleicht gehören Sie zu jenen Menschen, die krank sind oder die ihre Arbeit verloren haben oder durch eine andere persönliche Krise gehen.

"Mitgefühl ist eine Gefühl der Anteilnahme, das sich einstellt, wenn wir fremden Leiden begegnen und dabei den Antrieb verspüren, etwas zu seiner Linderung beizutragen - Mitgefühl gibt uns die Möglichkeit, auf das Leiden mit Verständis, Geduld und Güte zu reagieren anstatt mit Angst und Abwehr." schreibt Thupten Jinpa, ein Vertreter der buddhistischen Psychologie in seinem Buch.  Doch wenn wir gerade selbst Leid erleben, ist es notwendig zuerst unsere schwierigen Gefühle zu umsorgen, ehe wir uns anderen zuwenden können. Dies gilt besonders auch für Menschen in helfenden Berufen.


Technologie, demographischer Wandel und ein gloables Wirtschaftssystem haben Völker, Kulturen und Religionen einander näher rücken lassen. Paul Ekmann, US-Amerikanischer Psychologe, der für seine Forschungen zu den universellen Grundgefühlen und ihren kulturübergreifend erkennbarem Ausdruck in der Mimik eines Menschen bekannt geworden ist bezeichnet die Entwicklung des "globalen Mitgefühls" als die Herausforderung unserer Zeit.

Meditation bedeutet Aussteigen aus dem System des "Autopiloten" und wieder selbst das Steuer zu übernehmen im Bewußtsein unserer Werte,  selbstbestimmte Handlungen zu setzen.
Am Ende der Meditation erfüllt Sie vielleicht ein Gefühl der Dankbarkeit, für die Zeit, die Sie sich geschenkt haben, um bei sich zu sein. Auf diese Art trainieren wir unseren Geist, um positive Eigenschaften wie Mitgefühl und Klarheit zu fördern.





Comments are closed.

Praxisraum
bei Factor Happiness
Engerthstrasse 126, 1200 Wien

bei Seelenflug
Brünnerstrasse 4, 2120 Wolkersdorf.

Telefonische Terminvereinbarung
0664 85 46 290

Zufriedene KundInnen:

"Vielen Dank für Ihre Begleitung und die wertvollen Denkanstöße. Ich denke, jetzt komm ich besser zurecht mit der neuen Situation", Frau R.R. nach drei Beratungssitzungen

"Hallo Frau Sterzinger, danke der Nachfrage. Es geht besser. Ihre Beratung hat mir geholfen, wieder Tritt zu fassen." Herr R.J.

"Danke für Ihre Inputs, ich sehe jetzt wieder,
wie viele Möglichkeiten ich habe."
Frau B.H.







Newsletter Anmeldung



Ja, ich bin mit der Zusendung des Newsletter einverstanden. 

Newsletterarchiv
Datenschutz